Home
Nagelstudio
Nagelpflege & Design
Nailart exclusiv
Diashow
Maniküre
French Design
Gel System
Studioausstattung
Haarstudio
Kontakt

Gel System
 

Gelnägel sind weit verbreitet und sehr beliebt, denn insbesondere zum Selbermachen ist die Geltechnik sehr gut geeignet. Das Gel wird auf den natürlichen Fingernagel aufgetragen, jedoch erfolgt die Durchhärtung nicht sofort, sondern kann gezielt gesteuert werden.

Unterschieden werden zwei verschiedene Arten von Gels. In der Regel wird das lichthärtende Gel eingesetzt, welches durch Einwirkung eines speziellen Lichts durchhärtet.Dabei wird häufig ein ultraviolettes Licht eingesetzt, daher kommt auch der Name UV-Gel. Seltener wird ein Halogenlicht eingesetzt. Ebenfalls sehr selten zur Modellage der Gelnägel ist der Einsatz von Nicht-Lichthärtenden Gels. Diese werden mit einem Gel-Aktivator besprüht oder eingestrichen und härten durch eine chemische Reaktion aus.

Vorbereitet werden die Naturnägel durch Anrauen mit einer speziellen Nagelfeile, damit das Gel besser haften kann. Anschliessend werden ein bis zwei Gelschichten aufgetragen, die daraufhin, zumeist unter der UV-Lampe, durchgehärtet werden.
Nach der Durchhärtung des Gels werden die Nägel in Form gefeilt und eine abschliessende Gelschicht aufgetragen.

Ein wesentlicher Vorteil von Gelnägeln ist die leichte Verarbeitung. Im Gegensatz zur Pulver Flüssigkeit Technik glänzt das Gel auch ohne einen Klarlack auftragen zu müssen. Manche Nageldesignerinnen verwenden sogar eine dünne Gelschicht auf dem „Acrylnagel“ um dauerhaften Glanz zu erzeugen.

 

 

Fiberglas (Ich setze gerne dieses System um Naturnägel zu reparieren, mit Erfolg!)

Heute kaum noch üblich ist das Fiberglassystem, bei dem mittels eines Resinklebers Textilstreifen, meistens Glasfaser oder Seide, in mehreren Schichten aufgebracht und versiegelt werden. Diese Methode wird aber manchmal noch gebraucht, um eingerissene Naturnägel zu reparieren und ihnen die nötige Stabilität zu verleihen.


 

Neumodellage
 

Zunächst werden die natürlichen Nägel gründlich für die Modellage vorbereitet. Nach Auswahl der passenden Tips werden diese aufgeklebt und können im Sinne der Nailart, z.B. mit Malereien oder der Schwammtechnik, gestaltet werden. Das darüber aufgetragene Modelliergel wird durch Licht gehärtet. Nach der Versiegelung können weitere Varianten der Nailart angewendet werden, z.B. das Aufkleben von Tatoos oder Stickern.

Auffüllung

Wenn die Nägel so weit gewachsen sind, dass ein unschöner Eindruck entsteht, ist es Zeit für eine Auffüllung. Die Tips werden entsprechend gekürzt, das Modelliergel z.T. abgefeilt und die komplette Oberfläche neu gestaltet und versiegelt. Die Nägel erstrahlen nun in neuem Glanz!
 


Verstärkung
Mittels einer Schablone wird eine einheitliche Länge der natürlichen Nägel bestimmt. Durch das Auftragen von 
Modelliergel und Versiegler erscheinen die Nagelplatten makellos glatt und fest. Mit der Nailart können die Nägel nun zusätzlich individuell gestylt werden.

 

Top
Beauty Lady  | info@beauty-lady.de